Bayerischer Bauern Verband - BBV

Startseite
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
      • Übersicht
      • Bauernpräsident
      • Landesbäuerin
      • Bezirkspräsidenten
      • Bezirksbäuerinnen
      • Generalsekretär
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Mitglied werden
    • Gremien
      • Die Gremien des BBV
      • Agrarpolitik und ländlicher Raum
      • Bildung und Beratung
      • Heimatvertriebene Landwirte
      • Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer
      • Landjugend
      • Milch
      • Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien
      • Nebenerwerbslandwirtschaft
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Ökologischer Landbau
      • Pensionspferdehalter
      • Pflanzliche Erzeugung und Vermarktung
      • Sonderkulturen
      • Soziale Fragen
      • Steuerfragen
      • Tierische Erzeugung und Vermarktung
      • Umweltfragen
      • Wald
    • Positionen
    • Landfrauen
    • BBV-Dienstleistungsunternehmen
    • Haus der bayerischen Landwirtschaft
  • Mein BBV
    • Betriebsführung
      • Direktvermarktung
      • Sachkundenachweis
      • Versicherungen
    • Beratung
      • Hilfe in allen Fragen
      • Lebensphasencheck
      • Generationenberatung
      • Rechtsberatung
      • Investitionsbetreuung
      • Natur- und Umweltfragen
      • Sozialberatung
      • Mediation
      • Unterstützung in Notlagen
    • Bildung
      • Weiter- und Erwachsenenbildung
      • Fahrschule
      • Ehrenamt
      • Grüne Berufe
      • Lehrerfortbildungen
    • Meine Geschäftsstelle
    • Online-Services
      • Lagerraumbörse
      • Güllebörse
      • ZA-Börse
      • Futterbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Publikationen
    • Sonderkonditionen
      • Autos
      • Berufskleidung und Werkzeuge
      • EMU e.V. Sonderkonditionen
      • Erdgas
      • Haushaltsbedarf
      • Landtechnik
      • Hof- und Stallbedarf
      • PKW- und LKW-Anhänger
      • Sonnenergie für Ihren Betrieb
      • Strom
    • BBV-Shop
    • Downloads
      • Für alle
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
      • Tier
      • Pflanze
      • Wald & Jagd
      • Energie
      • Ökolandbau
      • Milch
      • Märkte
  • Termine
Anmelden
Menü
Hauptnavigation - Mobil
  • Anmelden
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
      • Übersicht
      • Bauernpräsident
      • Landesbäuerin
      • Bezirkspräsidenten
      • Bezirksbäuerinnen
      • Generalsekretär
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Mitglied werden
    • Gremien
      • Die Gremien des BBV
      • Agrarpolitik und ländlicher Raum
      • Bildung und Beratung
      • Heimatvertriebene Landwirte
      • Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer
      • Landjugend
      • Milch
      • Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien
      • Nebenerwerbslandwirtschaft
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Ökologischer Landbau
      • Pensionspferdehalter
      • Pflanzliche Erzeugung und Vermarktung
      • Sonderkulturen
      • Soziale Fragen
      • Steuerfragen
      • Tierische Erzeugung und Vermarktung
      • Umweltfragen
      • Wald
    • Positionen
    • Landfrauen
    • BBV-Dienstleistungsunternehmen
    • Haus der bayerischen Landwirtschaft
  • Mein BBV
    • Betriebsführung
      • Direktvermarktung
      • Sachkundenachweis
      • Versicherungen
    • Beratung
      • Hilfe in allen Fragen
      • Lebensphasencheck
      • Generationenberatung
      • Rechtsberatung
      • Investitionsbetreuung
      • Natur- und Umweltfragen
      • Sozialberatung
      • Mediation
      • Unterstützung in Notlagen
    • Bildung
      • Weiter- und Erwachsenenbildung
      • Fahrschule
      • Ehrenamt
      • Grüne Berufe
      • Lehrerfortbildungen
    • Meine Geschäftsstelle
    • Online-Services
      • Lagerraumbörse
      • Güllebörse
      • ZA-Börse
      • Futterbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Publikationen
    • Sonderkonditionen
      • Autos
      • Berufskleidung und Werkzeuge
      • EMU e.V. Sonderkonditionen
      • Erdgas
      • Haushaltsbedarf
      • Landtechnik
      • Hof- und Stallbedarf
      • PKW- und LKW-Anhänger
      • Sonnenergie für Ihren Betrieb
      • Strom
    • BBV-Shop
    • Downloads
      • Für alle
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
      • Tier
      • Pflanze
      • Wald & Jagd
      • Energie
      • Ökolandbau
      • Milch
      • Märkte
  • Termine
Raps
Brotweizen
Körnermais
Speisekartoffeln vwfk.
Jungbullen U3
Kühe R3
Ferkel
Schweine S+E
Sojaschrot 43/44 %
Rapsschrot
Heu
Stroh

Jetzt Blühpatenschaften abschließen

In der Diskussion rund um das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ stellen manche Kreisverbände des Bayerischen Bauernverbandes, einzelne Landwirte oder Jagdgenossenschaften derzeit Projekte für Blühflächenpatenschaften auf die Beine. Sehen Sie hier, wo Projekte in Bayern laufen.
© BBV Blumenwiese mit Schmetterling

Bauern lassen Bayern aufblühen

Der Bayerische Bauernverband ruft seine Mitglieder auf, im Jahr 2019 möglichst viele Blühstreifen und Blühflächen anzulegen. Mit der Aktion "Bayern blüht auf" können die bayerischen Bäuerinnen und Bauern Lebensraum für Bienen, Insekten und Wildtiere schaffen. Machen auch Sie mit!
© BBV Headerbild Bayern blüht auf

Wahlprüfsteine zur Europawahl 2019

Am 26. Mai 2019 finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Diese Wahl wird die künftige Ausgestaltung und Zielrichtung der Europäischen Union maßgeblich mitentscheiden. An Europas zukünftige Parlamentarier richtetder BBV sechs Kernanforderungen und Wahlprüfsteine...
© Alterfalter - fotolia.com Europawahl am 26. Mai 2019
Bulle und Bär Börse

Was passiert
am Markt?

Neu auf unserer Website: Märkte und Preise

Die Teilnehmer am Runden Tisch Artenschutz in Bayerns Staatskanzlei

So verlief der erste runde Tisch

22.02.2019 | Bauernpräsident Walter Heidl für umfassendes Konzept bei Arten- und Naturschutz

Rinder auf der Weide

Blauzunge bei
Rindern

22.02.2019 | Regeln zum Verbringen von Tieren aus Sperrzonen

Rinder auf der Weide

Blauzunge bei
Rindern

22.02.2019 | Regeln zum Verbringen von Tieren aus Sperrzonen

Betriebsbesichtigung der Mitglieder der Sozialen Landwirtschaft

Soziale Landwirtschaft

21.02.2019 | Staatssekretärin Trautner besucht Bauernhof mit Tagespflegeeinrichtung im Allgäu

Logo von REWE

Spitzengespräch mit REWE

21.02.2019 | Große Rolle für regionale Erzeugnisse

  • Mehr Meldungen anzeigen

Beratung

Hilfe in allen Fragen

Die BBV-Geschäftsstellen stehen Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.

Lebensphasencheck

Vorsorge durch finanzielle, rechtliche und gesundheitliche Absicherung

Unterstützung in Not

In Notlagen unterstützt der BBV mit verschiedenen Angeboten

Hofübergabe

Geben Sie Ihren Betrieb erfolgreich von einer Generation an die nächste weiter

Betriebsführung

Versicherungen

Verlassen Sie sich auf unabhängige Beratung für Ihren Versicherungsschutz

Düngeverordnung

Was ist bei der Umsetzung der Düngeverordnung zu beachten?

Sachkundenachweis

Was ist bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln zu beachten?

Direktvermarktung

Welche Dienstleistungen erbringt der Bauernverband für Direktvermarkter?

Online-Services

Futtermittelbörse

Angebote und Gesuche rund um Futtermittel wie Heu, Silomais, Futterrüben und mehr!

Lagerraumbörse

Erhalten Sie schnell und einfach Unterstützung wenn es um Lagerraum geht.

Güllebörse

Sie suchen für Ihren Betrieb Gülle oder haben Gülle abzugeben? Stellen Sie einfach Ihre Angebote oder Gesuche ein!

ZA-Börse

Finden Sie hier Verkaufsangebote zur Übertragung von Zahlungsansprüchen oder stellen Sie selbst Angebote ein.

Bildung

Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen in Ihrer Region

Weiterbildung

Vom Seminar in Herrsching bis zum Praktikum in Neuseeland

Bildungswerk

Nah, regional, flächendeckend

Fahrschule

Führerschein für die "Großen Klassen" - LKW und Schlepper

THEMEN

Politik & Förderung

Politik & Förderung

Ernährung & Verbraucher

Ernährung & Verbraucher

Landwirtschaft & Umwelt

Landwirtschaft & Umwelt

Betrieb & Entwicklung

Betrieb & Entwicklung

Steuern & Recht

Steuern & Recht

Land & Verband

Land & Verband

Erzeuger & Vermarktung

Erzeuger & Vermarktung
  • Tier
  • Pflanze
  • Wald & Jagd
  • Energie
  • Ökolandbau
  • Milch
  • Märkte
Footer menu
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Shop
  • Presse
  • facebook logo
  • twitter logo
Zu meiner Geschäftsstelle